Bilderpool Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V.

Menu
Home / Tag Torfersatzstoffe / Anteil von Torfersatzstoffen in Hobbyerden [ 2/10 ]

Anteil von Torfersatzstoffen in Hobbyerden

Torfersatzstoffe Hobbyerden.png Torfmoose als TorfersatzThumbnailsRindenhumus als TorfersatzTorfmoose als TorfersatzThumbnailsRindenhumus als TorfersatzTorfmoose als TorfersatzThumbnailsRindenhumus als Torfersatz

Als Torfalternativen werden hauptsächlich Grüngutkompost, Holzfasern, aber auch Rindenhumus und Kokosprodukte verwendet. Bei den Hobbyerden überwiegt inzwischen der Einsatz alternativer Ausgangsstoffe mit 58 %. Grüngutkompost ist mit 1,3 Mio. m3, rund 32 % der gesamten Ausgangsstoffe (4,106 Mio. m3), Vorreiter bei den Torfersatzstoffen, gefolgt von Holzfasern mit einem Anteil von 14 %. In Zukunft könnten auch andere Rohstoffe aus der Landwirtschaft und der Paludikultur (Landwirtschaft auf nassen Flächen), zum Beispiel Torfmoose, in Frage kommen.